Ein nasser Hund

barrierefreie Filmfassung

Ein nasser Hund

Für die Araber ist er ein Jude, für die Deutschen ein Kanake und für die Juden der Terrorist aus dem Wedding. So fasst der Protagonist aus „Ein nasser Hund“ einmal seine missliche Lage zusammen. In der Verfilmung von Arye Sharuz Shalicars 2010 erschienenen Autobiografie „Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude“ gibt es immer wieder solche deutlichen, manchmal auch plakativen Feststellungen. Trotzdem geht Regisseur und Drehbuchautor Damir Lukačević („Transfer“) bei der Vermittlung seiner Botschaft nicht mit dem Holzhammer vor.

Regie: Damir Lukacevic

Ein nasser Hund (Film)
Skip to content