FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
Was bedeuten die Begriffe SDH oder HOH bei Untertiteln?
Was gibt es für Probleme bei der automatischen Untertitelung?
Was bedeutet der Begriff "Closed Captions" Bei Untertiteln?
Was bedeutet der Begriff "OmU" bei Untertiteln?
Haben Menschen mit eingeschränkter Hörfähigkeit überhaupt Interesse an Untertiteln?
Wie lange dauert die Untertitelung eines Spielfilms?
Warum soll man überhaupt Filme untertiteln?
Wer schaut sich Untertitel an?
Was sind "eingebrannte Untertitel"?
Welche Untertitel-Formate gibt es?
Was bedeutet Audiodeskription?
Audiodeskription mit synthetischen Stimmen?
Welche Qualität ist von synthetischen Stimmen zu erwarten?
Welche Art der Audiodeskription bietet No Limits Media an?
Wie wird eine Audiodeskription verwertet?
Was ist eine Transkription?
Eine Transkription ist die Verschriftlichung einer Audio- oder Videodatei. Dabei gibt es verschiedene Abstufungen im Hinblick auf die Genauigkeit der Wiedergabe. Für die Transkription einer Videodatei im Medienbereich wird in den meisten Fällen der Dialog wortgetreu wiedergegeben. Ggf. werden auch Mündlichkeitsmerkmale wie Sprechpausen, Satzabbrüche und Verzögerungsmerkmale mit aufgenommen.
Welche Formen der Transkription bietet No Limits Media an?
Wir erstellen Transkriptionen, die neben der wortgetreuen Wiedergabe des Audios auch einen Timecode (die Ein- und Ausstiegszeit einer Äußerung) und eine Sprecheridentifikation beinhalten. Der Grad der Genauigkeit kann im Vorfeld festgelegt werden. Wir transkribieren verschiedene Sprachen und bieten ggf. auch Übersetzungen der von uns erstellten Transkripte an. Wir liefern die Transkriptionen in unterschiedlichen Formaten, z.B. als RTF, DOC oder XLSX. Die erstellte Transkription kann auch als Dialogbuch genutzt werden.